verzagen

verzagen
ver|za|gen (mutlos werden)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verzagen — Verzagen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte seyn. 1. Allen Muth sinken lassen, alles Vertrauen auf die Hinlänglichkeit seiner Kraft fahren lassen. Euer Herz verzage nicht, 5 Mos. 20, 3. Herzen, die verzagen, Jos. 5, 1. Sauls Herz verzagte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verzagen — verzagen:1.〈ineinerschwierigenLagedieHoffnungaufgeben〉denMutverlieren♦umg:dasHerzfällt/rutschtjmdm.indieHosen(oftscherzh);auch⇨resignieren,⇨verzweifeln–2.nichtv.:〈ineinerschwierigenLagenichtaufgeben〉nichtdenMutverlieren·sichnichtunterkriegenlassen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verzagen — ↑ zag …   Das Herkunftswörterbuch

  • verzagen — V. (Aufbaustufe) geh.: die Zuversicht verlieren Synonyme: den Mut verlieren, kleinmütig werden (geh.) Beispiel: Trotz der vielen Schwierigkeiten ist sie nicht verzagt …   Extremes Deutsch

  • verzagen — hoffnungslos sein; verzweifeln * * * ver|za|gen [fɛɐ̯ ts̮a:gn̩], verzagte, verzagt <itr.; ist (geh.): (in einer schwierigen Situation) die Zuversicht, die Hoffnung, das Selbstvertrauen und die Lust zum Handeln verlieren: man darf nicht immer… …   Universal-Lexikon

  • Verzagen — 1. Der ist verzagt, der dess Streichs erwart. – Lehmann, 277, 20. 2. Man muss nicht gleich verzagen. 3. Man muss nicht gleich verzagen, immer wieder wagen. Lat.: Et post malam segetem serendum est. (Seneca.) (Philippi, I, 141; Sutor, 912.) – Qui… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verzagen — Verzage nicht, du Häuflein klein, sprichwörtlich angewendetes Zitat, Anfangszeile eines protestantischen Kirchenliedes, das dem Schwedenkönig Gustav Adolf (gefallen in der Schlacht bei Lützen 1632) zugeschrieben wird. Der König soll das Lied in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verzagen — ver·za̲·gen; verzagte, hat verzagt; [Vi] den Mut verlieren || hierzu Ver·za̲gt·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verzweifeln — verzagen; hoffnungslos sein * * * ver|zwei|feln [fɛɐ̯ ts̮vai̮fl̩n], verzweifelte, verzweifelt <itr.; ist: (in einer schwierigen Situation) jede Hoffnung, Zuversicht verlieren; keinen Ausweg mehr sehen: der Kranke wollte schon verzweifeln, als… …   Universal-Lexikon

  • hoffnungslos sein — verzagen; verzweifeln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”